Passi di Tignale
Eine erzählte Reise, die mit dem Montecastello-Weg in Tignale beginnt und sich in vier Episoden zu den ikonischen Sehenswürdigkeiten der Region entfaltet.
Der Erzähler, der „unseren Schritte“ prägt, begleitet den Hörer auf einer Reise, die Geschichte, Spiritualität und Landschaft miteinander verbindet: von den versteckten Einsiedeleien am Ufer des Gardasees bis zur majestätischen Wallfahrtskirche Montecastello, vorbei am Zitronenhaus Prà de la Fam und dem eindrucksvollen Sentiero delle Operaie (Arbeiterweg).
Jeder Podcast-Stopp beinhaltet die Stimmen, Erinnerungen und Zeugnisse derer, die in Tignale leben und sich um sie kümmern, und bietet eine gemeinsame Erzählung, die Kultur, Natur und Identität feiert.
Wandern wird zu Kultur, Zuhören und Entdecken: Schritt für Schritt, Episode für Episode.
Spiritualità e Eremi
Folge 1
An den Ursprüngen des Weges: Die Einsiedeleien von Garda
![]()
Die erste Folge von „Passi di Tignale“ führt uns zu den Ursprüngen des Montecastello-Weges, wo Geschichte und Spiritualität mit der wilden Natur des Gardasees verschmelzen. Zwischen den Felsen über dem Wasser entdecken wir die Überreste der antiken Einsiedeleien San Giorgio in Varolo und Sant'Erculiano in Campione: Orte der Stille und Meditation, die seit dem Mittelalter Einsiedler und Heilige anzogen.
Durch Zeugnisse und Inspirationen führt uns der Erzähler – stellvertretend für jeden von uns – durch eine Geschichte, die den geheimnisvollen Charme dieser verborgenen Orte, Hüter von Legenden, Glauben und der einzigartigen Landschaft des Gardasees um Brescia, heraufbeschwört.
Limonaia
Prà de la Fam
Folge 2
![]()
In dieser zweiten Folge begleiten wir dich auf dem CAI-Weg 260, von Prà de la Fam bis nach Oldesio – zwischen jahrhundertealten Zitronengewächshäusern, atemberaubenden Landschaften und Geschichten von Licht und Erinnerung.
Entdecke den Zauber des Weges, lausche der Stimme der Landschaft und lass dich von jedem Schritt führen – zwischen dem Duft von Zitronen, der Stille und Ausblicken, die das Herz öffnen.
Santuario di Montecastello
Folge 3
![]()
In dieser dritten Folge steigen wir von Oldesio hinauf zum Heiligtum Montecastello in Tignale – zwischen alten Kirchen, Kapellen aus dem 18. Jahrhundert und Geschichten, die im Mittelalter wurzeln. Begleitet von der Stimme der Region entdecken wir die Spiritualität eines einzigartigen Ortes über dem Gardasee, wo Pilgerfahrten, Erinnerung und Landschaft seit Jahrhunderten miteinander verflochten sind. Ein Weg, der nach oben führt: zwischen Stille, Hingabe und zeitlosen Ausblicken.
Sentiero delle Operaie
Folge 4
![]()
Der letzte Abschnitt des Montecastello-Wegs in Tignale öffnet sich auf den Monte Cas, wo die Befestigungen aus dem Ersten Weltkrieg an eine Zeit erinnern, in der diese Höhen zugleich Grenzlinie und Verteidigungsposten waren. Von hier führt der Weg hinab nach Prabione, durch Wälder, Trockenmauern und Spuren des bäuerlichen Lebens, das die Landschaft über Jahrhunderte geprägt hat.
In diesem Teil des Weges kreuzen sich auch die Geschichten der Frauen, die einst den sogenannten „Weg der Arbeiterinnen“ gingen, um zu Fuß die Baumwollfabrik in Campione zu erreichen. Ein mühsamer, alltäglicher Weg, der heute zu einem kollektiven Erinnerungsort wird.
Der Abstieg setzt sich fort bis nach Campione, eingezwängt zwischen See und Fels, wo das Geräusch des Wassers das Ende der Wanderung markiert. Ein symbolischer Ort: Zielpunkt, aber auch ein Tor, von dem aus man das Gebiet neu lesen kann – durch seine Gemeinschaften, seine Landschaften und seine Wandlungen.
Der Weg endet hier, wo Berg und See aufeinandertreffen.
Doch was bleibt, ist der Schritt, der uns begleitet hat.