Passi di Tignale
Eine erzählte Reise, die mit dem Montecastello-Weg in Tignale beginnt und sich in vier Episoden zu den ikonischen Sehenswürdigkeiten der Region entfaltet.
Der Erzähler, der „unseren Schritte“ prägt, begleitet den Hörer auf einer Reise, die Geschichte, Spiritualität und Landschaft miteinander verbindet: von den versteckten Einsiedeleien am Ufer des Gardasees bis zur majestätischen Wallfahrtskirche Montecastello, vorbei am Zitronenhaus Prà de la Fam und dem eindrucksvollen Sentiero delle Operaie (Arbeiterweg).
Jeder Podcast-Stopp beinhaltet die Stimmen, Erinnerungen und Zeugnisse derer, die in Tignale leben und sich um sie kümmern, und bietet eine gemeinsame Erzählung, die Kultur, Natur und Identität feiert.
Wandern wird zu Kultur, Zuhören und Entdecken: Schritt für Schritt, Episode für Episode.
Spiritualità e Eremi
Folge 1
An den Ursprüngen des Weges: Die Einsiedeleien von Garda
Die erste Folge von „Passi di Tignale“ führt uns zu den Ursprüngen des Montecastello-Weges, wo Geschichte und Spiritualität mit der wilden Natur des Gardasees verschmelzen. Zwischen den Felsen über dem Wasser entdecken wir die Überreste der antiken Einsiedeleien San Giorgio in Varolo und Sant'Erculiano in Campione: Orte der Stille und Meditation, die seit dem Mittelalter Einsiedler und Heilige anzogen.
Durch Zeugnisse und Inspirationen führt uns der Erzähler – stellvertretend für jeden von uns – durch eine Geschichte, die den geheimnisvollen Charme dieser verborgenen Orte, Hüter von Legenden, Glauben und der einzigartigen Landschaft des Gardasees um Brescia, heraufbeschwört.
Limonaia
Prà de la Fam
Folge 2
Santuario di Montecastello
Folge 3
Sentiero delle Operaie
Folge 4